Gottesdienste

So. 12.01.  17:00 Uhr  Gottesdienst "Zwischen Torte und Tatort", Thema "Licht" in Jork, P. Henke & Team

So. 19.01. 10:30 Uhr  Gottesdienst mit Abendmahl in Jork; P. Henke

So. 26.01.  17:00 Uhr  Taizé-Andacht, Taizé Team & Chor Jork-Borstel, H. Wallschlag

So. 02.02.  17:00 Uhr Musikalische Abendandacht, Pn. Röling, M. Fuerst (Orgel)

So. 09.02.   19:00 Uhr Gottesdienst - mal anders! in Kerzenlicht in Estebrügge, im Anschluss Getränke, Gottesdienstteam

So.16.02.  11:30 Uhr Gottesdienst Lektorin Busch, H. Wallschlag (Orgel)

So. 23.02.  s. Kirchengemeinden Jork und Estebrügge

So. 02.03  17 Uhr  Musikalische Abendandacht, P. Röling & M. Fuerst (Orgel) Es kommen Elena Tsantidis (Sopran) und Marina Kakuno (Violine). Das Fest der Vorstellung Jesu im Tempel mit dem Lobgesang des Simeon (Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren) steht im Mittelpunkt. So wird unter anderem auch die  erste Aria aus Bachs Cantata BWV 82, "Ich habe genug" zusammen mit der historischen Orgel musiziert. 

Termine

Musik

Es gibt keine Termine.

Veranstaltung

Es gibt keine Termine.

Offene Kirche

Signet Offene Kirche

 

Das Zeichen für „verlässlich geöffnete Kirchen“ wird an Kirchen verliehen, die als Orte der Besinnung und Begegnung für alle Besucher regelmäßig geöffnet sind. Sie fördern damit mehr Gastfreundschaft in der Kirche und schaffen eine Infrastruktur des Erfahrungsaustausches und der Öffentlichkeitsarbeit von Kirchengemeinden.

Die Projektverantwortlichen beraten und begleiten Kirchengemeinden auf dem Weg der Öffnung ihrer Kirche und unterstützen die Erschließung der Schätze der Kirchenräume durch eine qualifizierte Ausbildung für Kirchenführerinnen und Kirchenführer.  Die Kirchen sind täglich geöffnet.

Die “Kirche im Tourismus” ist ein Projekt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Während der Herbst- und Wintermonate ist die Kirche nicht geöffnet. 

Signet Radwegekirche

 

Radwegekirche

Kirchen die dieses Signet tragen, dürfen sich als Radwegekirche bezeichnen. Sie halten sich an die erforderlichen Voraussetzungen und Leitlinien. Unter anderem sind diese die spezielle Form der “verlässlich geöffneten Kirche”.

Die Radwegekirchen liegen an einem Radwanderweg und bieten die Möglichkeit, einen Moment zu verweilen. Die Kirchenräume laden zu Besinnlichkeit und Gebet ein. In ihrer unmittelbaren Nähe befinden sich Toiletten, Tourismusinformation und ein Zweiradfachgeschäft.

Bildnachweis

Die Bilder auf unserer Internetseite wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:
Uwe Barmbold
Heike Eberle
Caroline Entrop
Rita Entrop
Peter Frischmuth
Winfried Gringmuth
Andrea Heinsohn
Karen Jäger
Kristina Jäger
Kirsten Willmann