Lehre mich rechtes Urteil und Erkenntnis, denn ich vertraue deinen Geboten.
Wir feiern Freitag, 5. März um 19 Uhr den Weltgebetstag in unserer Kirche. Hierfür bitten wir um eine vorherige Anmeldung. Weitere Informationen s. weiter unten.
Wir laden herzlich ein zur Andacht am kommenden Sonntag um 11:30 Uhr in unserer Borsteler KIrche. Die Andacht wird Pastorin Dorlies Schulze halten.
<<Hier>> kann die Andacht vom 27. Februar noch einmal gesehen werden.
Am 14. Februar hat NDR Kulturredakteur Daniel Kaiser die Andacht in St. Nikolai Borstel gehalten. <<Hier>> kann sie noch einmal gehört und gesehen werden.
Die Andacht vom 17. Januar mit NDR Kulturredakteur Daniel Kaiser kann << hier >> noch einem gesehen werden.
Während des gesamten Aufenthaltes in der Kirche muss eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden.
Die Kirchengemeinden Jork und Borstel feiern am Freitag, 5. März 2021, um 19 Uhr parallel in ihren jeweiligen Kirchen den diesjährigen Weltgebetstag (unter allen AHA-Regeln).
Wir bitten um vorherige Anmeldung telefonisch im Pfarrbüro unter Tel. 313 oder folgen Sie dem Link.
Frauen aus Vanuatu, einem Südseeparadies mit 83 Inseln irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und den Fidschiinseln, haben ihre Gebete für uns geschrieben. Vanuatu, ein Inselkomplex der Gegensätze: Korallen, Traumstrände, tropischer Regenwald mit einem Überfluss an Früchten wird bedroht durch verheerende Naturgewalten, wie Zyklone, aktive Vulkane, Erdbeben, steigender Meeresspiegel u.v.m. Die Einwohner – Ni-Vanuatu- standen mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glücksindex und sind dabei wie kein anderes Land der Erde am stärksten durch den Klimawandel bedroht.
Trotz Glücksindex leiden viele Frauen unter Gewalt, nicht zuletzt auch in der eigenen Partnerschaft. Die Frauen aus Vanuatu, die trotz aller Bedrohung für ihr fröhliches Lächeln bekannt sind, muten uns die Fragen zu: Worauf bauen wir? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Fragen, die uns in diesem Jahr auch besonders bewegen. Feiern Sie mit uns! Begegnen Sie mit uns den mutigen Frauen aus Vanuatu, stimmen Sie mit ein in den Lobgesang auf Gottes wunderbare Schöpfung und beten Sie mit uns für die Bewahrung unseres Lebens und für Frieden.
Die für den 15. Oktober geplante Lesung von Hasnain Kazim wird auf den 10.06.2021 verschoben.
Gemeinsame Andacht der Kirchengemeinden Jork, Borstel und Estebrügge in Borstel
Es gibt keine Termine.
Das Zeichen für „verlässlich geöffnete Kirchen“ wird an Kirchen verliehen, die als Orte der Besinnung und Begegnung für alle Besucher regelmäßig geöffnet sind. Sie fördern damit mehr Gastfreundschaft in der Kirche und schaffen eine Infrastruktur des Erfahrungsaustausches und der Öffentlichkeitsarbeit von Kirchengemeinden.
Die Projektverantwortlichen beraten und begleiten Kirchengemeinden auf dem Weg der Öffnung ihrer Kirche und unterstützen die Erschließung der Schätze der Kirchenräume durch eine qualifizierte Ausbildung für Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Die Kirchen sind täglich geöffnet.
Die “Kirche im Tourismus” ist ein Projekt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Während der Herbst- und Wintermonate ist die Kirche nicht geöffnet.
Radwegekirche
Kirchen die dieses Signet tragen, dürfen sich als Radwegekirche bezeichnen. Sie halten sich an die erforderlichen Voraussetzungen und Leitlinien. Unter anderem sind diese die spezielle Form der “verlässlich geöffneten Kirche”.
Die Radwegekirchen liegen an einem Radwanderweg und bieten die Möglichkeit, einen Moment zu verweilen. Die Kirchenräume laden zu Besinnlichkeit und Gebet ein. In ihrer unmittelbaren Nähe befinden sich Toiletten, Tourismusinformation und ein Zweiradfachgeschäft.
Die Bilder auf unserer Internetseite wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:
Heike Eberle
Caroline Entrop
Rita Entrop
Peter Frischmuth
Winfried Gringmuth
Andrea Heinsohn
Karen Jäger
Kristina Jäger
Imke Lohmann
Kirsten Willmann