Herzlich Willkommen

Advents- und Weihnachtsgottesdienste in St. Nikolai Borstel

1. Advent  03.12.  17 Uhr  Godewind-Konzert mit anschließendem Abendsegen    Das Konzert ist ausverkauft!

2. Advent  10.12. 11:30 Uhr  Gottesdienst, Pastor S. Schönfeldt, M. Fuerst (Orgel)

3. Advent  17.12  11:30 Uhr  Gottesdienst mit Taufe und Einführung von Lektorin R. Busch, Pastorin A. Röling, M. Fuerst (Orgel)

Heiligabend

15 Uhr  Krippenspiel, Pastorin A. Röling, KiGo-Team, H. Wanske (Orgel) 

17 Uhr  Christvesper, Pastorin A. Röling, H. Wallschlag (Orgel)  Der Chor Jork - Borstel singt nicht in diesem Gottesdienst. 

23 Uhr  Christmette, Pastorin A. Röling, Chor Jork - Borstel, H. Wallschlag (Orgel)

1. Weihnachtstag  11 Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst der Kirchengemeinden Borstel und Estebrügge in St. Nikolai Borstel, Pastorin A. Krarup, M. Fuerst (Orgel)

2. Weihnachtstag  11 Uhr  Gemeinsamer Festgottesdienst der Kirchengemeinden Borstel, Estebrügge und Jork in St. Nikolai Borstel, Pastor S. Schönfeldt, M. Fuerst (Orgel)

Silvester  17 Uhr  Jahresabschlussgottesdienst, Pastorin A. Röling, M. Fuerst (Orgel)

 

Weihnachtliches Konzert am 3. Advent

Zuhören und Mitsingen heißt es am 17. Dezember um 17 Uhr in der Jorker Kirche. Gesungen wird die C-Dur-Messe Nr. 7 von Charles Gounod und der Chor der Kirchengemeinden Jork und Borstel singt adventliche und weihnachtliche Liedsätze. Zwischendrin sind alle zum gemeinsamen Adventsliedersingen eingeladen.

Hinterher ist Gelegenheit zum Gespräch bei Glühwein und Gebäck.

Seien Sie herzlich eingeladen!

 

Simple Dublin Core Metadata Element Set (DCMES)

"Endlich Weihnachten" - Konzert mit Godewind

3. Dezember, 1.Advent, 17 Uhr in der St. Nikolai-Kirche Borstel

Im  Anschluss verkauft unser Förderverein „KiB“ Currywurst, Punsch und Kekse vor dem Gemeindehaus.

Das Konzert ist ausverkauft!
 

Termine der Jugendgruppe

Die Jugendgruppe unserer drei Kirchengemeinden trifft sich am 9.11.2023 um 18 Uhr im Gemeindehaus Borstel.

Am 22.11. findet um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag statt.

Hilfe des Kirchenkreises Buxtehude und Stade sowie vom Diakonieverband für die Ukraine

Mit den Spenden soll schnelle und praktische Hilfe für die aus der Ukraine geflohenen Menschen geleistet werden. Wenn Sie spenden möchten: Spendenkonto: Diakonieverband Buxtehude Stade, Sparkasse Stade-Altes Land,  IBAN DE 54 2415 1005 0000 0080 94, Stichwort: Ukraine

Termine

Gottesdienst

So, 10. Dezember 2023 11:30 Uhr

Musikalischer Gottesdienst in Borstel

So, 17. Dezember 2023 11:30 Uhr

Gottesdienst in Borstel

So, 24. Dezember 2023 15:00 Uhr

Krippenspiel in Borstel

So, 24. Dezember 2023 17:00 Uhr

Christvesper in Borstel

So, 24. Dezember 2023 23:00 Uhr

Christmette in Borstel

So, 31. Dezember 2023 17:00 Uhr

Jahresschlussgottesdienst in Borstel

Musik

Es gibt keine Termine.

Veranstaltung

Es gibt keine Termine.

Offene Kirche

Signet Offene Kirche

 

Das Zeichen für „verlässlich geöffnete Kirchen“ wird an Kirchen verliehen, die als Orte der Besinnung und Begegnung für alle Besucher regelmäßig geöffnet sind. Sie fördern damit mehr Gastfreundschaft in der Kirche und schaffen eine Infrastruktur des Erfahrungsaustausches und der Öffentlichkeitsarbeit von Kirchengemeinden.

Die Projektverantwortlichen beraten und begleiten Kirchengemeinden auf dem Weg der Öffnung ihrer Kirche und unterstützen die Erschließung der Schätze der Kirchenräume durch eine qualifizierte Ausbildung für Kirchenführerinnen und Kirchenführer.  Die Kirchen sind täglich geöffnet.

Die “Kirche im Tourismus” ist ein Projekt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Während der Herbst- und Wintermonate ist die Kirche nicht geöffnet. 

Signet Radwegekirche

 

Radwegekirche

Kirchen die dieses Signet tragen, dürfen sich als Radwegekirche bezeichnen. Sie halten sich an die erforderlichen Voraussetzungen und Leitlinien. Unter anderem sind diese die spezielle Form der “verlässlich geöffneten Kirche”.

Die Radwegekirchen liegen an einem Radwanderweg und bieten die Möglichkeit, einen Moment zu verweilen. Die Kirchenräume laden zu Besinnlichkeit und Gebet ein. In ihrer unmittelbaren Nähe befinden sich Toiletten, Tourismusinformation und ein Zweiradfachgeschäft.

Bildnachweis

Die Bilder auf unserer Internetseite wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Uwe Barmbold

Heike Eberle

Caroline Entrop

Rita Entrop

Peter Frischmuth

Winfried Gringmuth

Andrea Heinsohn

Karen Jäger

Kristina Jäger

Torsten Röger

Kirsten Willmann